SHAOLIN QI GONG

Trainingszeiten

Mittwoch 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Donnerstag 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Freitag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Öffnungszeiten

Di: 16:00 – 21:00 Uhr
Mi: 08:00 – 21:00 Uhr
Do – Fr: 17:00 – 21:00 Uhr

Süd Shaolin Qigong umfasst ein umfangreiches System verschiedener heilgymnastischer und meditativer Übungen aus dem alten China. Ihnen ist allen gemeinsam, dass sie das Qi, die Lebensenergie, stärken und ausgleichen. Qigong kann seinen Übenden von Annspannungen des Alltages befreien, seine Körperhaltung optimieren, die Atmungsintensität und Konzentrationsfähigkeit vertiefen und den Stoffwechsel unterstützen. Qigong Übungen laden die aufgebrauchten Energiespeicher eines Menschen wieder auf, stärken das Abwehr-Qi und helfen ihm dabei, wieder bei sich zu sein, geistige Frische und spirituelle Freude zu erleben und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Der Südshaolin Tempel war die Quelle in Asien für "Zen", Qigong und die Kampfkünste
Shaolin Großmeister Shi De Cheng unterrichtet Sifu Andreas Hoffmann die Shaolin 8 Brokatübungen und Yi Jin Jing 12 im Nord Shaolin Tempel, China

Grundausübungen des Shaolin Qigong

Schwungübungen, Knochen & Wirbelsäulenübungen, 8 Brokatübungen „Ba Duan Jin“ im sitzen und im stehen, Übungen zum kleinen und großen Energiekreislauf, die Form des weißen Kraniches, Grundenergieprozesse der 5 Wandlungsphasen: Erde- Energie zentrieren, Feuer- Energie aufsteigen, Holz- Energie ausdehen, Metall- Energie zusammenziehen, Wasser- Energie sinken.

Traditionelle Süd Shaolin Qigong Formen

Yi Jin Jing 12

Die zwölf Übungen des Yi Jin Jing Qigong sind 12 einfache und sanfte Übungen, die das Qigong-Wissen des Shaolintempels konzentriert. Das Regulieren der Spannung/Entspannung und der Energieströme durch die 12 Hauptmeridiane und der inneren Organe steht zunächst im Vordergrund. Der Legende zufolge gehen die Übungen direkt auf Bodidharma, den Gründer der Shaolin Künste, zurück und werden heute auch im Nördlichen Shaolintempel gelehrt..

Gruß der Shaolin, 1. “Erdübung”, 2. “Die Arme ausbreiten”, 3. “Den Himmel stützen”, 4. “Die Sterne pflücken”, 5.”Den Ochsen am Schwanz ziehen”, 6. “Die Krallen ausfahren, die Flügel öffnen”, 7.”Die Schwerter ziehen”, 8. “Die Wurzeln in den Boden”, 9. “Der blaue Drache fährt seine Klauen aus”, 10. “Der hungrige Tiger”, 11. “Die Himmelstrommel schlagen, sich verbeugen”, 12. “Dreifacherwärmerübung”, Abschlussübung, Gruß der Shaolin.

Der Name Yi Jin Jing bedeutet: die Methode der Transformation von Muskeln und Sehnen.

Andreas Hoffmann praktiziert Yi Jin Jing 12 Qigong im legendären Shaolin Tempel, Dengfeng, China
Andreas Hoffmann übt im chinesischen Süd Shaolin Tempel Yi Jin Jing 14 und tauscht mit den Shaolin Mönchen seine Erfahrungen aus

Yi Jin Jing 14

Die 14 Übungen des Yi Jin Jing Qigong sind heute sehr stark in Wu Tai Chi Chuan und Yee Hung Gar Kung Fu Familien verbreitet. Zuerst lernt der Praktiker effektive Pfahl Qigong-Übungen um sein Nieren Qi zu stärken. Qigong Meister und Buchautor Mantak Chia erläutert in seinen Büchern einige dieser Pfahlübungen.

1. Die Pfahlübung der “Goldenen Schildkröte”, 2. Die Pfahlübung “Umarmung”, 3. Die Pfahlübung “Halte die goldene Schale”, 4. “Der Hase aus Jade sonnt sich in der Sonne”, 5. “Das kleine Elixierfeld” und “den Mond aus dem Meer holen”, 6. “Der unsterbliche Kranich streckt seine Klauen”, 7. “Die agile Katze fängt die Ratte”, 8. “Die peitschenden Hände”, 9.”Die Handflächen des weißen Affens”, 10. “Die Schwalbe teilt die Wolken”, 11.” Die Lämmer führen”, 12. “Die Python windet ihren Körper”, 13. “Der Elephant schüttelt seinen Kopf”, 14. Die Pfahlübung der “Goldenen Schildkröte”

Si Xui Jing

Die Übungen des Si Xui Jing (Methode der Spülung und Reinigung des Marks: Niere, Wirbelsäule, Gehirn und Zentralkanal) sind fortgeschrittene Methoden, die Übungen des Yi Jin Jing weiterzuführen. Aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin lehren sie dem Praktiker seine 8 Sondermeridiane zu stärken. Um einem Missbrauch der Übungen vorzubeugen waren und sind diese Übungen nur für fortgeschrittene Qigong Praktiker zugänglich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ng Jee Mui Fa Hei Gung (5 Pflaumenblätter Qigong)

Dieses Qigong-Set mit 5 Sektionen ist ideal für Einsteiger in das Shaolinqigong. Sifu Andreas Hoffmann lernte es von Großmeister Pang Nam in Fatshan, China. Im folgenden sehen sie GM Pang Nam persönlich beim unterrichten des Ng Jee Mui Fa Qigong.

Yan Shen Gung (Gesundheitsqigong)

Es beinhalten moderne Formen des Qigong die speziell auf Anfänger zugeschnitten sind. Entwickelt wurden diese von chinesischen Ärzten, Shaolin Meistern und Qigong Meistern

Weitere Ausbildungsinhalte des Shaolin Qigong:

  • Grundlage des Süd Shaolin Qigong: 10 Weisheiten von Süd Shaolin,
  • Himmel-Erde-Mensch
  • Grundübungen Wirbelsäulen Qigong
  • Übungen zur Körperhaltung
  • Übungen zur Reinigung des Qi
  • Übungen zum Öffnen der Meridiane und der Qi-Kreisläufe
  • Stilleübungen und Übungen mit den Akupunkturpunkten
  • Übungen zur Atempflege im Qigong
  • Übungen zur Harmonisierung der inneren Organe aus chinesischer Sicht
  • Übungen um “Sich-Bewusst-Sammeln und den Geist zu weiten – Südshaolin “Zen”Übungen
  • Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • Theorie von Yin und Yang und den 5 Wandlungsphasen
  • Die 3 Schätze des Qigong: Essenz-Jing, Qi und Geist-Shen
  • Geschichte des Qigong
Der Medizin Buddha im Shaolin Tempel

Ausbildungsleiter

Andreas Hoffmann, Heilpraktiker für Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräuterheilkunde und Qigong ), Südshaolin Nachfolger, Südshaolin Qigong Meister, Meister Fu Tai Chi Chuan & Baguazhang und Großmeister des Weng Chun Kung Fu, lernt in China seit den 80iger Jahren.

Fu Sheng Lung (China, Kanada), Großmeister Fu Tai Chi Chuan, Pakua und Hsing I, hat sich auf die Arbeit mit älteren und auch pflegebedürftigten Menschen spezialisiert, Enkel des Begründers des Fu Tai Chi Chuans, Fu Baguazhang und Fu Hsing I Chuan.

Großmeister Nguyen Nam Vinh unterrichtet hauptberuflich Qigong und Kung Fu in Vietnam und  ist einer der Hauptschüler von Großmeister Ngo Sy Quy – Yuen Chai Wan.

Shaolin Ausbildung

Shaolin Ausbildung in 3 Stufen: Shaolin Qigong Übungsleiter/Trainer, Shaolin Qigong Lehrer, Shaolin Qigong Meister.Sie können bei uns auch eine Lehrerausbildung in Shaolin Qigong absolvieren. Wir achten in unserer Ausbildung auf Seriösität und Qualität. Es ist uns wichtig gemäß der chinesischen Tradition auszubilden, die besonders eine funktionierende Lehrer-Schüler Beziehung im Vordergrund sieht. Die Auszubildenden werden Teil der Shaolin Qigong Familie. Grundlage der Ausbildung ist zuerst eine regelmässige eigene Übungspraxis. Die theoretische Ausbildung erörtert, ergänzt und erweitert die praktische Ausbildung und die Unterrichtserfahrung.

Anerkannte Shaolin Qigong Meister:

Michael Berger, Diez, Germany

Anerkannte Shaolin Qigong Lehrer:

Sifu Alexander Hofmann Qigong, Weng Chun Kung Fu Meister, Bayreuth, Germany
Sifu Johannes Scholz Qigong, Physiotherapeut, Coburg
Sifu Wolfgang Jährling Qigong, Weng Chun Kung Fu Sifu, Lorsch, Germany
Sifu Lucian Roucka Qigong, Weng Chun Kung Fu Sifu & Stuntman, Hof, Germany
Sifu Natascha Höpfler Qigong, Weng Chun Kung Fu Sifu, Bamberg, Germany
Sifu Harald Wirner Qigong, Bamberg, Germany
Sifu Nina Hilgert Qigong, Reich, Germany
Sifu Dennis Ehret Qigong, Reich, Germany
Sifu Sebastian Dietlein Qigong, Bamberg, Germany
Sifu Susann Schäfer Qigong, Gera, Germany
Sifu Tanja Fock Qigong, Bayreuth, Germany
Sifu Martina Ochs Qigong, Bayreuth, Germany
Sifu Ralf Bauer Qigong, Hof, Germany

Anerkannte Shaolin Qigong Übungsleiter / Trainer:

Rittirong Konggann, Weng Chun Kung Fu Meister, Coburg
Philipp Hackert, Weng Chun Kung Fu Meister, Stuttgart
Alexander Kapischke, Weng Chun Kung Fu Sifu, Waiblingen, Ludwigsburg
Emmanuel Leyer, Wiesbaden
Olschewski Stefan, Forchheim
Hollederer Jasmin, Physiotherapeutin, Forchheim
Salahitdinov Jurij, Forchheim
Berger Isa, Diez
Hanke Moritz, Marburg/Wiesbaden
Kay Dix, Weng Chun Kung Fu Meister, Gera
Huan Dao, Stuttgart
Michaela Trapp, Göppingen
Bischer Lukas
Evelyn Herrmann
Jurij Salahitdinov, Forchheim
Robert Maciaszczyk, Polen

In dieser Höhle entwickelte Bodhidharma das Shaoling Qigong und Chan